Lehrgangstermine
Lehrgang | Prüfungstag | Link |
Weihnachten: 28.-30. Dez. 2022* | ohne Prüfung | Unterlagen / Anmeldung |
Winterferien: 30. Jan.-4. Feb. 2023* | Freitag, 4. Februar 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Osterferien: 10.-14. April 2023* | Freitag, 14. April 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Pfingsten: 26. - 30. Mai 2023* | Dienstag, 30. Mai 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Sommer I: 17. - 21. Juli 2023* | Freitag, 21. Juli 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Sommer II: 21. - 25. August 2023* | Freitag, 25. August 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Herbstferien: 23. - 27. Okt. 2023* | Freitag, 27. Oktober 2023 | Unterlagen / Anmeldung |
Weihnachten: 28.-30. Dez. 2023 | ohne Prüfung | Unterlagen / Anmeldung |
*Alle Unterlagen und Formulare: Copyright RV Elisenau e.V.
*Ein Reitabzeichenvorbereitungslehrgang dient dazu, auf die Prüfung vorzubereiten, er kann nicht in der kurzen Zeit die reiterlichen Voraussetzungen für die Prüfung schaffen. Das in der Prüfung geforderte reiterliche Niveau muss bereits erreicht sein, d. h. Dressur wie Springen müssen Routine sein. Der Lehrgang ist auch kein entspannter, erholsamer Reiterurlaub. Wettkampffähige Fitness von Reiter und Pferd ist notwendig, denn der Lehrgang richtet sich an leistungssportlich ambitionierte Reiter, die sich mit dem Abzeichen für den Turniersport (weiter) qualifizieren oder den Lehrgang als Training dafür nutzen wollen.
Wenn am Lehrgang nur zu Trainingszwecken teilgenommen wird, sollte mindestens E-Niveau vorhanden sein.
Eine Übersicht über die Reitabzeichen und deren Anforderungen ist hier zu finden. Zudem kann man sich auf der Seite Filme ansehen, denen zu entnehmen ist, welcher Leistungsstand Voraussetzung für Lehrgang und Prüfung ist.